Kunst hautnah erleben: Unsere Deutschklasse im Museum Georg Schäfer

Ein Ausflug der besonderen Art erwartete unsere Schüler der Deutschklasse: Gemeinsam besuchten sie das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt – ein Ort, der nicht nur Kunstwerke von Weltrang beherbergt, sondern auch junge Menschen inspiriert und zum kreativen Gestalten ermutigt.

Empfangen wurden wir herzlich von Frau Hess, einer engagierten Mitarbeiterin des Museums, die den Schülern eine kompakte, aber sehr informative Führung durch die verschiedenen Ausstellungsräume ermöglichte. Mit großer Begeisterung erklärte sie Hintergründe zu ausgewählten Gemälden, stellte berühmte Maler vor. Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von der Vielfalt der Bilder und der Ausdruckskraft der dargestellten Szenen. Viele äußerten den Wunsch, das Museum ein weiteres Mal zu besuchen – diesmal mit mehr Zeit, um die Werke ganz in Ruhe betrachten zu können.

Nach dem Rundgang erwartete die Gruppe ein spannender Workshop zum Thema „Licht und Schatten“. Ziel war es, selbst kreativ zu werden und das Gelernte praktisch umzusetzen. Anfänglich zeigten sich einige Schülerinnen und Schüler noch unsicher – sie trauten sich das Zeichnen nicht zu. Doch mit ein wenig Ermutigung und Anleitung wuchs das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Nach und nach entstanden individuelle Bilder, in denen Lichtquellen bewusst gesetzt wurden und die Schattenführung sichtbar war.

Am Ende konnte jede*r ein eigenes Werk umsetzen – ein tolles Ergebnis und ein sichtbares Zeichen dafür, was mit etwas Mut, Offenheit und Kreativität möglich ist.

Der Besuch im Museum Georg Schäfer war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur sprachlichen und persönlichen Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Ein herzliches Dankeschön an Frau Hess und das Museumsteam für diese bereichernde Erfahrung!

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Museum.

Sarina Wiederer