bop-2-bereich-metall-2

Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Berufsfindung sind die beiden Berufsorientierungspraktika. Diese dauern jeweils eine Woche und finden in der siebten und achten Jahrgangsstufe in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für berufliche Förderung (GbF) statt.

Bei einer Potentialanalyse werden vorher die Fähigkeiten und beruflichen Neigungen der Schülerinnen und Schüler ermittelt.

Das Praktikum in unterschiedlichen Berufsfeldern findet dann in den Einrichtungen der GbF statt.

Zum Vergrößern bitte die Fotos anklicken.

Mit der achten Jahrgangsstufe beginnt dann ebenfalls in Kooperation mit der GbF das Projekt Pro Praxis. Nach einem einwöchigen Erkundungspraktikum sind die Schülerinnen und Schüler jeweils einen Tag der Woche für ein halbes Jahr in einem Praktikumsbetrieb. Dabei werden sie durch die Klassenlehrer und die Mitarbeiter der GbF betreut. Die Schüler sollen dabei Einblick in möglichst unterschiedliche Berufsbereiche gewinnen und im besten Fall den eigenen Ausbildungsberuf finden.