Zum Schluss gab es wie immer das Hoffest. Geehrt wurden die Klassenbesten, verabschiedet wurden die Lehrer und Lehrerinnen, die unsere Schule verlassen werden. Für den sportlichen Teil sorgte die Turngruppe von Frau Büttel-Wirth, den musikalischen Teil übernahm die Musikgruppe von Frau Fell.
You are browsing archives for
Jahr: 2019
Unsere neuen Tutoren
Die neuen Tutoren erhielten von Frau Ammon-Kraudelt und Frau Dechant ihre Urkunden und können im Schuljahr 2019/2020 mit ihrem Dienst beginnen.
Spendenübergabe an den Schweinfurter Wildpark
Kurz vor den Sommerferien ernannte Wildparkleiter Thomas Leier (rechts) im Namen von ELCH LASSE die Frieden-Mittelschule zum Ehrenelchbäckermeister. Die drei Schüler der 5. Ganztagesklasse Simon Schönwitz, Iman Tahir, Celina Müller (v. l.) übergaben zusammen mit ihrem Rektor Tomi Neckov, links, einen Spendenscheck in Höhe von 670.- Euro. Das Geld erliefen die Friedenschüler bei ihrem […]
Abschlussfahrt der neunten Klassen nach Hamburg
Vom 15.07. – 18.07.2019 fuhren die neunten Klassen als Abschlussfahrt nach Hamburg. Wir machten eine Stadt- und Hafenrundfahrt, besuchten die Elbphilharmonie, erkundeten die Großstadt zu Fuß, u.a. sind wir durch den Alten Elbtunnel gelaufen und konnten die Reeperbahn live erleben. Außerdem spielten wir „Lasertag“ und sahen einige Prominente und „youtuber“ – das war für uns […]
Entlassfeier der Abschlussklassen
Am 19.07.2019 wurden unseren Abschlussklassen (9a, 9g, 9p und 10gm) im Rahmen eines festlichen Aktes ihre Zeugnisse übergeben. Es gab viele lobende Worte, Rückblicke in Form von Bildern, aber auch einige Tränen, da die Schulzeit nun vorüber ist. Einige gehen an eine weiterführende Schule, andere an eine Berufsfachschule und viele haben eine […]
Besuch der Religionsgruppen des 7. Jahrganges in der St. Johannis-Kirc...
Am Mittwoch, den 17. Juli erkundeten die katholischen und evangelischen Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7g und 7gm den Kirchenraum der evangelischen St. Johannis-Kirche in Schweinfurt. Die Erkundung hatte das Ziel, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer katholischen und einer evangelischen Kirchen herauszufinden. Dabei wurden […]
gesundekids
gesundekids ist eine gemeinnützige Initiative des Rotary Clubs, es geht darum, den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, welche Bedeutung eine gesunde Ernährung hat. Deshalb wurde unseren Fünft- und Sechstklässler an jeweils zwei Terminen gezeigt,welche Alternativen es zu Fastfood und Co gibt. […]
Der Besuch der Klassen 5a und 5g im Lehr-Lern-Labor
Besuch des Lehr-Lern-Labors „Naturkatastrophen“ Am Montag, den 01.07.19 waren wir, die Klassen 5a und 5g im Lehr-Lern-Labor der Universität Würzburg. Das Thema war „Naturkatastrophen“. Wir haben mit den Studenten die einzelnen Modelle zu den Naturkatstrophen Lawinen, Erdbeben, Massenbewegungen, Vulkanismus, Sturmflut und Überschwemmungen ausprobiert. Die Studenten waren sehr nett zu uns. […]
Interview mit Frau Graser
Aus unerfindlichen Gründen ging das Interview mit Frau Graser zwischenzeitlich einmal verloren und wurde deshalb nicht mit den anderen zu Beginn des Schuljahres veröffentlicht. Wir holen dies nun nach und bitten tausendmal um Entschuldigung. Das Interview wurde geführt von Tamara Vetter und Sandra Paetzold (beide Klasse 10gm). […]
Turn10-Wettkampf
Am Freitag, den 31.5.19 fand dann im Rahmen des Landesturnfestes in Schweinfurt der Turn10 Wettkampf für Schulen statt. Das ist ein neuer Wettkampf, der es mehr Schülern ermöglicht teilzunehmen. Es gibt hier pro Gerät 10 Elemente, für die es je einen Punkt gibt, wenn sie geturnt werden. Dazu […]
Stadtfinale Leichtathletik
Am Montag, den 27. Mai fand das Leichtathletik Stadtfinale im Willy-Sachs-Stadion statt. Wir traten mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft der Altersgruppe der 11-13Jährigen an. Die Albert-Schweitzer Mittelschule zog ihre Mannschaften aus Termingründen leider zurück. Gleichzeitig fand auch das Stadtfinale der Realschulen und Gymnasien […]
Aufnahme in den M-Zug
Brandschutzdemonstration bei der Schweinfurter Berufsfeuerwehr
Viele Informationen über die Feuerwehr und zum Thema Brandschutz gab es beim Besuch der siebten Klassen am 31. Juni bei der Schweinfurter Berufsfeuerwehr. Zunächst stellte uns Herr Fiedler den Beruf des Feuerwehrmanns vor. Gefordert sind dafür sowohl Fachwissen als auch körperliche Fitness. Diese muss ein Bewerber in der Eignungsprüfung unter Beweis […]
Ausbildung bei der ZF Friedrichshafen AG
Bei einer interessanten Informationsveranstaltung erfuhren die Schüler viel Interessantes über Ausbildungsmöglichkeiten bei ZF Schweinfurt. Bei ZF Schweinfurt werden unter anderem > Zerspanungsmechaniker, > Industriemechaniker > und auch Fachkräfte für Lagerlogistik ausgebildet. Interessant ist auch die Möglichkeit eines Dualen Studiums mit Zielrichtung Ingenieur. ZF Sachs bietet den Studierenden auch die Chance […]
Bundesjugendspiele 2019
Am Freitag, den 17.05.2019, fanden unsere Bundesjugendspiele im Willy-Sachs-Stadion statt. Von den 5. bis zu den 8. Klassen nahmen alle Schüler daran teil. Die 9. Klassen und die 10gm blieben in der Schule, um sich dort auf ihren Schulabschluss vorzubereiten. Während sich die höheren Klassen im Stadion trafen, liefen […]
Quali-Vorbereitung der neunten Klassen in Bad Königshofen
Vom 13.05. bis zum 15.05.2019 fuhren wir – alle neunten Klassen – nach Bad Königshofen, um uns intensiv auf die Prüfungen des Qualis vorzubereiten. Hierfür danken wir dem Lions Club Schweinfurt für die finanzielle Unterstützung, die es ermöglichte, dass jede/r von uns daran teilnehmen konnte. Wir arbeiteten […]
moveTOmove 2019
Am 3. Mai 2019 fand für die Klassen 5 mit 10 auf dem Gelände der DJK Schweinfurt zum vierten Mal der Spendenlauf “moTOmove” statt. Dieser Lauf fand zugunsten folgender Einrichtungen statt: Wildpark an den Eichen “Centro Educativo Richard von Weizsäcker” (Partnerschule in Cochabamba, Bolivien) Anschaffungen für die Frieden-Mittelschule Firas aus […]
Potentialanalyse der siebten Klassen
Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen nehmen beginnend mit dem 29. April für drei Tage an der Potentialanalyse teil. Ziel ist es, den Schülern zu helfen, ihre Interessen und Stärken hinsichtlich der Berufswahl zu erkennen. Dabei ist das bfz […]
Frohe Ostern und schöne Ferien
Die Klasse 7g zur Kompetenzschulung in Miltenberg
Vom 1. April an war die Klasse 7g für drei Tage zur Kompetenzschulung in Miltenberg. Ziel war es, das Miteinander in der Klasse zu verbessern und Hilfen zur Lösung von Problemen zu erhalten. Thema waren auch die häufigen Beleidigungen untereinander und der Respekt, der oft beim Umgang […]