Leben, Lernen, Wachsen – Unser Schulgartenprojekt

Auch in diesem Schuljahr war im Schulgarten der Frieden-Mittelschule wieder einiges geboten. Mit großem Einsatz haben wir die Beete zunächst winterfest gemacht. Pflanzreste wurden dabei direkt in die Hochbeete eingebracht – eine einfache und nachhaltige Methode, um die Erde mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Im Frühjahr starteten wir voller Motivation mit dem Vorziehen neuer Pflanzen. Mithilfe von Pflanzensamen und kleinen Gewächshäusern zogen wir unsere eigenen Setzlinge heran. Diese wurden anschließend von den Schülerinnen und Schülern liebevoll in die Beete gepflanzt. Besonders stolz sind wir auf unsere bunte Auswahl an Gemüsesorten und Kräutern: Im Schulgarten wachsen unter anderem Salat, Kohlrabi, Zucchini und Paprika. Auch verschiedene Küchenkräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Minze gedeihen in den Beeten.

Die Pflege des Gartens übernehmen engagierte Schülerinnen und Schüler. Sie kümmern sich um das Gießen, jäten Unkraut, mähen den Rasen und sorgen dafür, dass unser Garten in voller Pracht gedeiht.

Für die Zukunft ist bereits die Erweiterung des Gartens durch einen neuen Kompostplatz geplant. Damit wollen wir nicht nur wertvolle Erde gewinnen, sondern auch den Kreislauf der Natur für alle erlebbar machen.

Jede und jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Unser Schulgarten lebt von der Gemeinschaft – und wächst mit ihr.

Melanie Bumann