Skip to main content

Einladung zum Frühlingsfest der Frieden-Mittelschule

Einladung zum Frühlingsfest der Frieden-Mittelschule

Herzliche Einladung zum Frühlingsfest der Frieden-Mittelschule am Samstag, den 06. Mai 2017 von 11:00 – 13:00 Uhr Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir laden Sie herzlich zu unserem Frühlingsfest ein! Freuen Sie sich mit uns und Ihren Kindern auf ein Fest mit vielen verschiedenen Beiträgen. Angefangen von musikalischen und künstlerischen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, […]

Aufnahmeprüfung für M-Klassen 7 – 9

Aufnahmeprüfung für M-Klassen 7 – 9

Die Aufnahmeprüfungen für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 – 8 für den M-Zug der Jahrgangsstufen 7 – 9 finden in diesem Schuljahr an der Mittelschule Holderhecke in Bergrheinfeld statt. Die Termine sind: – Deutsch: Dienstag, 05.09.2017 von 09:00 – 10:30 Uhr – Mathematik: Mittwoch, 06.09.2017 von 09:00 – 10:30 Uhr – Englisch: Donnerstag, […]

Unsere Neuen

Unsere Neuen

Julia Kelder Interview mit Julia Kelder. Seit wann und warum sind Sie Lehrerin? Ich bin seit Beginn dieses Jahres Lehrerin. Warum? Weil ich schon immer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollte. An welcher Schule waren Sie vorher? Die Friedenschule ist die erste Schule in meinem Referendariat. Vorher hatte ich verschiedene Praktika, zum Beispiel an der […]

Die Frieden-Schüler und das Denkmal

Die Frieden-Schüler und das Denkmal

Die Gutermann-Promenade ist schon etwas Besonderes. Nicht nur, weil dort an schönen Sommertagen unzählige Spaziergänger und Radfahrer das schöne Wetter genießen. Nein, denn dort steht auch das älteste Walzenwehr der Welt. Dass es 1903 nahe der heutigen Schiffsanlegestelle erbaut wurde, wird erst bei einem Blick auf die Gedenktafel am dortigen Industriedenkmal ersichtlich. Doch was ist […]

Eine Stele als Dank für die Starthilfe in ein neues Leben

Eine Stele als Dank für die Starthilfe in ein neues Leben

Die Friedenschule, ein Bau nach dem Entwurf des Architekten Paul Bonatz aus dem Jahr 1908, wurde in den vergangenen Jahren umfassend saniert. Den Abschluss bildete die Neugestaltung des Schulhofes. Als besonderes Schmuckstück wurde nun die Stele des syrischen Bildhauers Saleh Nemr symbolisch der Öffentlichkeit übergeben. Im Beisein von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Baureferent Ralf Brettin, Architekt […]