„Film ab“ hieß es für die Klassen 7a, 7b, 7c und 7g bei den Kinotagen im Kino auf dem Bürgerbräu-Gelände in Würzburg. Gemeinsam schauten sie den Film „Sieger sein“, welcher die Themen Fluchterfahrungen, Teamgeist und Mädels-Power auf sehr schülernahe Weise behandelte.
You are browsing archives for
Autor: gm
Graffitis zur Werteprojektwoche
Regionalentscheid Fußball
Am 20.03.25 nahm unsere Schulmannschaft am Regionalentscheid Jungen III-2 in der Sportart Fußball teil. Gegner waren die Sportmittelschule Gochsheim und die Mittelschule Kitzingen. Im ersten Spiel schlugen wir der Gochsheim mit 3:1. Gochsheim verlor im Anschluss gegen Kitzingen mit 2:5. Unser letztes Spiel gegen Kitzingen wurde dann zu einem echten Krimi. Nach einem schnellen 0:3-Rückstand […]
Tür-Deko-Wettbewerb
Jedes Jahr gibt es in der Faschingszeit den Tür-Dekoration-Wettbewerb. Hier die besten Klassen: 1. Platz: Klasse 5g 2. Platz: Klasse 6g 3. Platz 5a
Besuch der neunten Klassen in Mödlareuth
Am 17. März 2025 besuchten die neunten Klassen der Friedenschule das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth. Die Amerikaner nannten das Dorf “Little Berlin”, weil durch das Dorf genauso wie in Berlin eine Mauer errichtet wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint. Über 37 Jahre hinweg war ein legaler Grenzübergang nicht möglich. Den Bewohnern […]
Speed Dating an der Albert-Schweitzer-Mittelschule
Am 26. Februar fand an der Albert-Schweitzer-Mittelschule ein Speed Dating statt. Es ging jedoch nicht darum den Partner fürs Lebens zu finden, sondern Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen konnten interessante Angebote zum Thema Berufswahl erhalten. An 18 Ständen gab es interessante Informationen zu ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen. Neben regionalen Unternehmen waren auch die […]
Ist denn schon wieder Fasching?
Auch an der Frieden-Mittelschule hat die Narrenzeit angefangen. Bunte Masken und närrische Stimmung – die Kunst-AG der Friedenschule hat sich mit der Gestaltung von Masken für die Faschingszeit beschäftigt und dabei ihre künstlerische Kreativität ausgelebt. Unter der Leitung von Frau Kavakli entstanden beeindruckende Faschingsmasken, die nun für die Narrenzeit einsetzbar sind. Die Teilnehmer der Kunst-AG […]
U 18 Wahl 2025
Am Freitag, den 14. Februar, nahmen die Klassen ab der 7. Jahrgangsstufe an der U 18 Bundestagswahl teil. Die bundesweiten Ergebnisse und die Ergebnisse in Bayern gibt es hier => U 18 Wahlergebnisse Ergebnis Friedenschule
Girls’ Day 2025
Besuch des SKF-Trucks
Die achten Klassen und die Klasse 9gm besuchten in den letzten Tagen den SKF-Truck. Dort erhielten sie nähere Informationen über die Ausbildungsberufe Zerspanungsmechaniker, Elektriker und Mechatroniker. Wichtig vor allem die Information, dass diese Berufe auch für Mädchen interessant sind. So konnte man beim Rundgang durch die unterschiedlichen Lehrlingswerkstätten zahlreiche weibliche Azubis sehen. Weitere Informationen => […]
Nora Rumpel – unsere neue Wertebotschafterin
Die Friedenmittelschule setzt ein Zeichen für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander: Seit dieser Woche hat die Schule erstmals eine Wertebotschafterin. Nora Rumpel aus der 8. Klasse wurde für diese besondere Aufgabe ausgewählt. Mit ihrem Engagement und ihrer Vorbildfunktion wird Nora eine zentrale Rolle dabei spielen, den respektvollen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft zu fördern. Nora wurde […]
Amtseinführung der neuen Schulleiterin Frau Melanie Ebner
Am 21. Januar 2025 wurde die neue Schulleiterin Frau Melanie Ebner in ihr Amt eingeführt. Jenny und Rihanna aus der Klasse 9gM führten in sehr charmanter Weise durch das Programm. Für einen äußerst ansprechenden musikalischen Rahmen sorgten Herr Omar Fernandez und Herr Gerald Brand zusammen mit den Schülerinnen Xenia und Leonie (7b + 7gM). […]
Pausenverkauf des Elternbeirats
Frohe Weihnachten und schöne Ferien
Die Redaktion der Friedenschul-Homepage wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, das Allerbeste für das neue Jahr 2025 und natürlich auch schöne und erholsame Ferien!
Die Klassen 7a und 7c auf den historischen Spuren Würzburgs
Mit dem Zug fuhren die beiden Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen nach Würzburg. Hier machten sie zunächst eine historische Stadtrallye über eine Handyapp, bei der sie ihre Kartenlesefähigkeit unter Beweis stellen und an verschiedenen Orten knifflige Aufgaben lösen mussten. Abschließend durften sie den Weihnachtsmarkt erkunden. Erschöpft, mit vielen Eindrücken und einem Döner im Bauch ging es […]
Klassenfahrt der 6a und 6g nach München
Vom 10. bis 13. Dezember begaben sich die beiden Klassen 6a und 6g auf große Klassenfahrt nach München. Zusammen mit ihren Klassleitern Frau Schkade und Herrn Weber sowie Frau Schubert und Herrn Brand begaben sich die neugierigen 6. Klässler in das Abenteuer Großstadt. Schon am ersten Anreisetag erkundeten die Schüler das Deutsche Museum, um dort […]
Anmeldung zum Quali für externe Schüler
Externe Schüler können sich bis zum 1. März 2025 in der zuständigen Sprengelschule zur Besonderen Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierenden Mittelschulabschlusses (Quali) anmelden. Weitere Informationen gibt es hier: Hinweise +Anmeldung Die Anmeldeunterlagen können hier heruntergeladen werden: Erklärung + Lebenslauf
Anmeldung zum Mittleren Bildungsabschluss für externe Schüler
Externe Schüler können sich bis zum 1. Februar 2025 in der zuständigen Sprengelschule zu den Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss anmelden. Weitere Informationen gibt es hier: Hinweise +Anmeldung Die Anmeldeunterlagen können hier heruntergeladen werden: Erklärung + Lebenslauf
Projekt Musik für Schüler
Die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation will Schülern erste Begegnungen mit klassischer Musik ermöglichen. Drei Musiker aus Würzburg boten mit Cello, Violine und E-Bass unter anderem Musik von Mozart, Bach und Schubert. Erstaunlich war die Ruhe und Aufmerksamkeit mit der die Schülerinnen und Schüler der klassischen Musik zuhörten.
Vorlesewettbewerb 2024 der Frieden-Mittschule im Augustinum
Die Frieden-Mittelschule in Schweinfurt hat ihre beste Vorleserin gekürt. Hilal Karatay konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen drei starke Mitschüler und Mitschülerinnen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene im Stadtentscheid ein. Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6 a,b,c und […]


















