Skip to main content

Die Klasse 8g in der Wissenswerkstatt

Die Klasse 8g in der Wissenswerkstatt

Am 25.04.2017 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8g die Wissenswerkstatt. Wir bauten einen Schrankwächter. Dieser besteht aus einem einfachen Stromkreis, der mit einem Lichtsensor verbaut ist. Wenn er beim Öffnen deiner Schranktür mit Licht in Berührung kommt, fängt der Schrankwächter an zu piepen. Mit dem Schrankwächter bleiben deine Süßigkeiten und andere persönliche […]

Projekt Bionik und Leichtbau an der Mittelschule

Projekt Bionik und Leichtbau an der Mittelschule

Ohne es zu wissen war Leonardo Da Vinci ein früher Bioniker. Aus genauen Naturbeobachtungen entsprangen seine Ideen, die sich in seinen Skizzen und Ideen wiederfinden lassen. Er schaute einfach von der Natur ab und entwickelte so zum Beispiel Fluggeräte, die dem Vorbild der Vögel folgten. Die Bionik macht sich die Vorbilder der Natur für die […]

Hallenfußballturnier der Jahrgangsstufen 7 bis 9

Hallenfußballturnier der Jahrgangsstufen 7 bis 9

Am 31. Januar 2017 fand das Hallenturnier der Jahrgangsstufen 7 bis 9 statt, an dem insgesamt elf Mannschaften teilnahmen. Die Halbfinalspiele machten die Großen unter sich aus: 1. Halbfinalspiel: 8a : 9g (2 : 3 nach 7m-Schießen) 2. Halbfinalspiel: 8g : 9gm (1 : 2 nach 7m-Schießen) Die Klassen 8a und 8g belegten somit gemeinsam […]

Fußballturnier der 5. und 6. Klassen

Fußballturnier der 5. und 6. Klassen

  Fußballturnier der 5. und 6. Klassen am 19.12.2016   Am Montag, den 19.12.2016 fand zum dritten Mal unser schulinternes Hallenfußballturnier der 5. und 6. Klassen statt. Alle Klassen gingen hochmotiviert an den Start und waren heiß auf den Turniersieg. In der Gruppe A setzte sich die Überraschungsmannschaft der 5g mit 4 Punkten vor der […]

Frohes Fest

Frohes Fest

Die Redaktion der Homepage der Friedenschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und allen Eltern, der Schulleitung und allen Freunden und Gönnern unserer Schule ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2018.  

Spendenübergabe “moveTOmove”

Spendenübergabe “moveTOmove”

Spendenübergabe „moveTOmove“ Am Ende des letzten Schuljahres zog eine Karawane von unseren Schülerinnen und Schülern zum DJK-Gelände, um dort durch „Bewegung für andere“ etwas bewegen zu können. Bereits diese Distanz gehörte zu den erlaufenen Leistungen, die später in Spendengelder umgesetzt wurde. „moveTOmove“ war das Motto dieses Spendenlaufs, der erstmalig von der Frieden-Mittelschule veranstaltet wurde. Bei […]

Die 7g berichtet von ihrem Ausflug nach Bamberg

Die 7g berichtet von ihrem Ausflug nach Bamberg

Eine Rallye durch Bamberg Am 12.Dezember 2016 fuhren wir, die Klasse 7g, mit unseren Lehrern Frau Rieger und Herrn Kramer nach Bamberg, um die Stadt zu erkunden und anschließend den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Nach kurzer Zugfahrt ging es dann schon los. Wir hatten 1 ½ Stunden Zeit, um bei einer Stadtrallye jede Menge Fragen zu […]

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Am 5. Dezember 2016 fand im Saal des Augustinums der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Frieden-Mittelschule statt. Die jeweiligen Klassensieger lasen zunächst aus einem selbst gewählten Buch vor. Für die Klasse 6a trat Madeleine Mai an, sie las aus dem Buch “Dusty – Freunde fürs Leben” von Jan Andersen  vor. Die Klasse 6b wurde von […]

Nikolaustag an der Friedenschule

Nikolaustag an der Friedenschule

Bilder zum Vergrößern und für die Dia-Show bitte anklicken! Ein Heiliger aus der jetzigen Türkei schaute heute bei uns vorbei. Beglückte Schüler und Lehrer mit Worten genau, gereimt von den Klassensprechern – unsere SMV. Die richtigen Worte sagte der Nikolaus zu jedem Schüler, konnten sich alle sehr freuen darüber. Mit Schokolade für alle Schüler im […]

Orientierungstage der Klasse 8g in Bad Königshofen

Orientierungstage der Klasse 8g in Bad Königshofen

Vom 7. bis zum 9. November 2016 waren die Schüler der Klasse 8g zu Orientierungstagen im Haus St. Michael in Bad Königshofen. Ziel dieser Tage ist es, die soziale Kompetenz, die Persönlichkeitsbildung und die Teamfähigkeit der Schüler zu fördern. Das Kompetenztraining wird in Zusammenarbeit mit dem Referat Jugendarbeit und Schule durchgeführt. Dieses ist ein Referat […]

Berufsorientierung an der Friedenschule

Berufsorientierung an der Friedenschule

Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Berufsfindung sind die beiden Berufsorientierungspraktika. Diese dauern jeweils eine Woche und finden in der siebten und achten Jahrgangsstufe in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für berufliche Förderung (GbF) statt. Bei einer Potentialanalyse werden vorher die Fähigkeiten und beruflichen Neigungen der Schülerinnen und Schüler ermittelt. Das Praktikum in unterschiedlichen Berufsfeldern […]

Multireligiöse Feier am 27.10.2016

Multireligiöse Feier am 27.10.2016

Besinnlich – nachdenklich – und doch fröhlich Anstelle des üblichen Gottesdienstes zu Beginn des Schuljahres fand am 27. Oktober 2016 eine Feier mit allen an der Schule vertretenen Religionen statt. Einen kleinen Eindruck der Stimmung bei dieser Feier ermöglicht ein kleiner Video-Clip. Einfach anklicken. video-multireligioese-feier

Unsere Neuen

Unsere Neuen

Julia Kelder Interview mit Julia Kelder. Seit wann und warum sind Sie Lehrerin? Ich bin seit Beginn dieses Jahres Lehrerin. Warum? Weil ich schon immer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollte. An welcher Schule waren Sie vorher? Die Friedenschule ist die erste Schule in meinem Referendariat. Vorher hatte ich verschiedene Praktika, zum Beispiel an der […]

Ausflug zum Windlehrpfad Schwanfeld

Ausflug zum Windlehrpfad Schwanfeld

Bericht Windpark Schwanfeld Am 13.Juli 2016 fuhren wir, die Klasse 7g, nach Schwanfeld in den Windpark. Wir wollten dort herausfinden, wie Strom auf umweltfreundliche Art und Weise produziert werden kann. Seit März 2014 stellen dort fünf Anlagen sauberen Strom für rund 10.000 Familien her. Das heißt, dass man mit den Windrädern halb Schweinfurt mit Strom […]

BOJ – Berufsorientierungsjahr

BOJ – Berufsorientierungsjahr

Lebenspraktische Vorbereitung Fragt man die Schüler der Klassen BOJ/k bzw. BVJ/k, was sie brauchen, um im Leben bestehen zu können, so kommen immer wieder die gleichen Antworten: Die meisten Schüler sehen ein, dass ein ordentlicher Schulabschluss und der Beginn einer Ausbildung eine wichtige Rolle spielen. Außerdem wird oft das Vorhandensein eines Freundeskreises und einer intakten […]

Die Frieden-Schüler und das Denkmal

Die Frieden-Schüler und das Denkmal

Die Gutermann-Promenade ist schon etwas Besonderes. Nicht nur, weil dort an schönen Sommertagen unzählige Spaziergänger und Radfahrer das schöne Wetter genießen. Nein, denn dort steht auch das älteste Walzenwehr der Welt. Dass es 1903 nahe der heutigen Schiffsanlegestelle erbaut wurde, wird erst bei einem Blick auf die Gedenktafel am dortigen Industriedenkmal ersichtlich. Doch was ist […]

1. Platz beim Wettbewerb Technik-Entdecker

1. Platz beim Wettbewerb Technik-Entdecker

Unter fachkundiger Anleitung ihres Klassenleiters Marco Lesch nahm die Klasse 6g am Wettbewerb Technik-Entdecker 2016 teil und gewann mit ihrem Film prompt den ersten Preis. Und so sah die Aufgabenstellung aus: In einem kurzen Video sollte ein spannendes technisches Gerät, eine technische Einrichtung oder ein technikhistorischer Ort in der Umgebung vorgestellt werden. Es sollte gezeigt […]